CineCommunity-Forum

CineCommunity-Forum (http://www.cinecommunity.org/index.php)
-   ~ Serien allgemein~ (http://www.cinecommunity.org/forumdisplay.php?f=14)
-   -   "Die beste(n) Serie(n)!"-Thread (+Comment&Rating)! (http://www.cinecommunity.org/showthread.php?t=25)

bestpala 06.04.2010 02:30

Scrubs 10/10
How I met your Mother 10/10
Two and a Half Men 8/10
Simpsons 10/10
Death Note 7,5/10
SGU 8/10
Band of Brothers 9,5/10

dpinberlin 08.04.2010 21:52

Die Simpsons
Die Nanny
30 Rock
South Park
Monk
Hinterm Mond gleich links
Agatha Christie's Hercule Poirot

dpinberlin 08.04.2010 21:53

Cold Case nicht zu vergessen.

shimondossar 10.08.2010 05:05

dexter
mein name ist earl
fringe
lie to me
dr house
supernatural
monk
futurama (gibts neue folgen muahahah)

DHT 10.08.2010 07:00

Supernatural
True Blood
Vampire Diaries
Blue Mountain State
2 And a Half Men
Whats up Dad

MaZ 14.08.2010 11:29

South Park ist zur Zeit das beste, was im Fernsehen läuft, vor allem, da es sich so gut wie immer mit aktuellen Themen befasst, doch dazu sollte man sich die englischen Folgen zu deren Erstausstrahlung ansehen und sich ggf. Infos von zB [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] holen.

Die Simpsons WAR mal das beste, was es im Fernsehen gibt, vor South Park, die jetzigen Folgen unterscheiden sich von den alten wie Ameise und Elefant. Früher waren die Simpsons eine richtige Familie. Jetzt kommt es mir so vor, als seien es alles Teenager in den Körpern von Erwachsenen und Kindern.

Bei Family Guy war die Veränderung schon in der dritten Staffel zu sehen. Die Charaktere veränderten sich von der Persönlichkeit her und die Witze sind weit einfallsloser als früher.

Drawn together macht sich einfach über alle Rassen, TV-Serien und Filme lustig, die eine gewisse Berühmtheit genießen. Die kommen sehr an South Park an, da sich die Serie auch (fast) alles erlaubt, außer solche Sachen wie Mohammed, aber das is ne andere Geschichte. Hier änderten sich die Charaktere schon recht fürh, aber hierbei wurden sie oft an die einzelnen Folgen angepasst, jedoch änderten sich die grundsätzlichen Persönlichkeiten nie.

Unterm Strich: South Park ist eine der wenigen Serien, dessen Wein noch nicht zu Essig wurde, sondern eher zu Champagner.

moorfrosch 05.09.2010 22:03

Dr. House
True Blood
Lost
Monk
Vampire Diaries
Desperate Housewives

jinxX 07.09.2010 09:28

true blood
greys anatomy
private practice
the vampire diaries
the l word
nip/tuck
the tudors

alte schätzchen wie zb:

buffy
charmed-zauberhafte hexen

:gör:

bate 07.09.2010 10:46

:gör:

tazzo 07.09.2010 13:21

Ehm joa

Scrubs 10/10
Southpark 10/10
Blue Mountain State 10/10
Family Guy 10/10
The Hard Times of RJ Berger 9,5/10
Simpsons 9/10
Two and a Half Men 8/10
How i meet your Mother 7/10

Sind locker noch 10 stück mehr die mir aber Spontan nicht einfallen

Eckapock 07.09.2010 13:49

falscher Thread, weiss nicht wie löschen.

Oerni 07.09.2010 19:29

Outer Limits – Die unbekannte Dimension (USA/Kanada 1995 - 2001) 7 Staffeln
Zitat:

Die ungewöhnliche Mystery-Serie "Outer Limits - Die unbekannte Dimension" appelliert an die Vorstellungskraft der Zuschauer: Das Unfassbare lauert hinter der vertrauten Realität, das Sichtbare birgt Rätsel und ist voller Abgründe. Ob Invasionen aus dem Weltall oder parapsychologische Phänomene, immer werden Grenzen überschritten, neue Dimensionen eröffnet. Die Serie verbindet gekonnt Mystery- mit bekannten Science-Fiction-Elementen.
>>>
>>> [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Cold Case – Kein Opfer ist je vergessen (USA 2003 - 2010) 7 Staffeln
Zitat:

Mit Hartnäckigkeit und Hingabe ermittelt Lilly Rush in Mordfällen, die schon Jahre oder gar Jahrzehnte zurückliegen und wirklich „kalte“ Fälle sind. Gemeinsam mit Scott Valens, Will Jeffries und Nick Vera versucht Lilly, aus alten Polizeiakten und mit den Erinnerungen der Beteiligten der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Lt. Stillman leitet die Abteilung und ist Lillys langjähriger Mentor. In der dritten Saison stößt auch die ehemalige Drogenfahnderin Kate Miller zum Team und wird nach Lilly zur zweiten Frau bei der Mordkommission von Philadelphia.
>>>
>>> [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Star Trek - The Next Generation (USA 1987 – 1994) 7 Staffeln
Zitat:

Die Serie spielt etwa ein Jahrhundert nach Raumschiff Enterprise in den Jahren 2364 bis 2371. Auch die neue Serie spielt auf einem Raumschiff mit dem Namen Enterprise u2013 einem Nachfolger des Schiffes aus der ursprünglichen Serie. Im Gegensatz zur ursprünglichen Serie stösst die neue Crew häufiger auf Ausserirdische, die eine etwa gleich weit entwickelte Technologie besitzen. Ausserdem finden sich häufiger Episoden, die nicht von einem Zusammentreffen mit anderen Lebensformen, sondern von Weltraumanomalien wie zum Beispiel Zeitschleifen erzählen, oder die zwischenmenschlichen Beziehungen der Figuren weiterentwickeln.
>>>
>>> [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Eine schrecklich nette Familie (USA 1987 - 1997) 11 Staffeln
Zitat:

Die Serie folgt dem alltäglichen Leben der Bundys. Die Protagonisten der Sitcom sind: Al Bundy (Ed O'Neill), ein ehemals glorreicher Highschool-Footballspieler, der sein Leben lang davon zehrt, auf der Polk High School in einem einzigen Spiel vier Touchdowns erzielt zu haben, und seit seiner Heirat gezwungen ist, seinen Unterhalt als Damenschuhverkäufer zu verdienen; seine wenig arbeitswütige Frau Peggy (Katey Sagal), bekannt für ihr hochtoupiertes rotes Haar, kitschige Kleidung und umfassendes Desinteresse am eigenen Haushalt sowie ihre beiden gemeinsamen Kinder Kelly (Christina Applegate) – ihre ebenso attraktive wie sexuell aktive, aber stets begriffsstutzige Tochter – und Bud (David Faustino), der wenig beliebte, aber intelligente jüngste Spross der Familie.

Mehr oder weniger gern gesehene Gäste im Hause Bundy sind Nachbarin Marcy Rhoades-D'Arcy (Amanda Bearse), eine vermögende Bankangestellte, sowie ihr erster Ehemann Steve (David Garrison) und ihr späterer Gatte Jefferson (Ted McGinley).
>>>
>>> [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

MrWilson 21.09.2010 22:06

Und schon wieder wurde eine hammer Serie vergessen:

Californication

Man könnte es als eine Art Mischung aus 2 and a half men und nem Porno beschreiben, allerdings greift die Handlund immer in die anschließenden Folgen über, keine Sitcom...

MysticReptile 21.09.2010 22:10

keine ahnung, was ihr alle an 2 and a half men mögt, ich hab da mal einen auschnitt gesehn und fands abartig beschissen, wie eben jede sitcom in der man dosengelächter vernimmt.

und Califonication mit dem zu vergleichen ist schon eine Beleidigung gegen Californication. :pfe:

bate 21.09.2010 23:05

mad men


ist mit nichts vergleichbar und gerade deswegen so ganz besonders!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

Powered by CineCommunity ©2009-2017