Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2010, 14:04   #3721
Dudeheit
Wutbürger
 
Benutzerbild von Dudeheit
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Rote Reihe Nummer 8
Beiträge: 3.366
Standard

VfB Stuttgart wittert gegen Barça "kleine Chance"

Barcelona (dpa) - Die Chancen für einen großen Coup in der Champions League sind gleich null. Aber der krasse Außenseiter VfB Stuttgart will trotz seiner ungünstigen Ausgangslage beim Star-Ensemble FC Barcelona für eine faustdicke Überraschung sorgen.
Gegen das Starensemble von Barca wollen die Stuttgarter ihre Chance suchen.
Quelle: dpa

"Jens Lehmann wird im Tor nicht der Einzige sein, der das Spiel seines Lebens machen muss. Das gilt für alle. Aber wir haben eine kleine Chance", sagte Manager Horst Heldt vor dem Achtelfinal-Rückspiel. Auch Trainer Christian Gross hält ein Weiterkommen des Fußball-Bundesligisten für "schwierig, aber machbar".

Gross ließ seine Spieler sogar Elfmeterschießen üben, "damit wir uns später nicht den Vorwurf machen, nicht alles versucht zu haben". Sollte den Schwaben im Camp Nou die Wiederholung des 1:1 aus dem Hinspiel gelingen und in der Verlängerung keine weiteren Tore fallen, käme es zum "shoot-out". Ansonsten schafft Stuttgart nur im Fall eines Sieges oder eines 2:2 oder noch höheren Remis' die Sensation gegen den Titelverteidiger und spanischen Meister.

Taktisch ist dieser Abend eine große Herausforderung. Der VfB muss eine Weltauswahl mit Stars wie Messi, Xavi und Zlatan Ibrahimovic an die Kette legen und dabei selbst die Offensive suchen. Laut Gross braucht es dafür nichts weniger als das "perfekte Spiel": Er fordert, Barça keinen Spielraum zu lassen, vom eigenen Tor fernzuhalten und selbst blitzschnell nach vorn zu spielen. "Wir werden nicht viele Chancen kriegen", sagte er. "Aber wir müssen mutig, selbstbewusst und sehr clever sein. Dann gibt es auch in Barcelona Möglichkeiten."

Wie selbstbewusst die Stuttgarter in den gut drei Monaten unter Gross geworden sind, lässt sich rund um die Spiele gegen den Club-Weltmeister gut beobachten. Zu Beginn seiner Amtszeit war die Champions League nicht mehr als "ein Dessert" (Gross), das die Konzentration auf die Bundesliga nicht stören durfte. Mittlerweile klingt das anders. Schon nach dem 1:1 im Hinspiel war der Ärger über das Ergebnis größer als der Stolz auf die eigene starke Leistung. Und auch am 17. März will sich laut Heldt "niemand nur einen schönen Tag in Barcelona" machen. "Ich traue uns zu, dass wir da weiterkommen", sagte Lehmann. Gerade er möchte verhindern, dass dies der letzte Champions-League-Abend seiner 22 Jahre dauernden Karriere wird.

Bei allem Optimismus haben sich die Stuttgarter Vorzeichen in den vergangenen Tagen aber noch einmal verschlechtert. Der FC Barcelona und vor allem sein dreifacher Torschütze Messi präsentierten sich beim 3:0 gegen Valencia in stark verbesserter Form. In dieser Partie erinnerte nichts mehr an das Team, das sich zuvor phasenweise vom VfB überrennen ließ oder die Tabellenführung in der spanischen Liga an Real Madrid verlor. "Sie haben uns im Hinspiel unterschätzt. Das werden sie nicht noch einmal tun", glaubt Heldt. Dass der Erzrivale aus Madrid in der vergangenen Woche überraschend an Olympique Lyon scheiterte, hat Barças Bewusstsein zusätzlich geschärft. "Das ist eine Lektion für uns alle", betonte Trainer Josep Guardiola.

Der VfB hat bei seinen Spielen in Schalke (1:2) und Bremen (2:2) gleichzeitig Schwächen gezeigt, die er sich gegen die Katalanen nicht leisten kann. "Hinten haben wir zu viele Fehler gemacht und vorne hat uns die Entschlossenheit gefehlt", kritisierte Gross. Für neue Stabilität könnten zwei Umstellungen sorgen: Der zuletzt gesperrte Matthieu Delpierre kehrt für Georg Niedermeier ins Abwehrzentrum zurück. Und neben Sami Khedira und Zdravko Kuzmanovic läuft mit Christian Träsch anstelle von Timo Gebhart wahrscheinlich eine dritte Defensivkraft im Mittelfeld auf. "Diese Überlegung gibt's", bestätigte Gross.

Die voraussichtlichen Aufstellungen:

FC Barcelona: Victor Valdes - Dani Alves, Piqué, Puyol, Maxwell - Xavi, Sergi Busquets, Iniesta - Messi, Ibrahimovic, Pedro

VfB Stuttgart: Lehmann - Celozzi, Tasci, Delpierre, Molinaro - Träsch, Kuzmanovic, Khedira, Hleb - Cacau, Pogrebnjak

Schiedsrichter: Alain Hamer (Luxemburg)



barca wird morgen 1:3 weggeputzt


heute abend chelsea - inter wird gut

Geändert von Dudeheit (16.03.2010 um 14:07 Uhr)
Dudeheit ist offline   Mit Zitat antworten